Heute findet der Jugendmedientag im Landtag NRW statt, bei dem Schüler der neunten Klassen eingeladen sind. Landtagspräsident André Kuper vermittelt den Jugendlichen wichtige Medienkompetenzen, um „Fake News“ zu erkennen und kritisch mit Nachrichten umzugehen. In Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie Meldungen einordnen und Quellen überprüfen können. Ziel ist es, junge Menschen für die digitale Welt fit zu machen, in der sich Nachrichten oft unkontrolliert verbreiten.
Jugendmedientag im Landtag NRW
von
| Lesezeit:
1 Minute
Heute findet der Jugendmedientag im Landtag NRW statt, bei dem Schüler der neunten Klassen eingeladen sind. Landtagspräsident André Kuper vermittelt den Jugendlichen wichtige Medienkompetenzen, um „Fake News“ zu erkennen und kritisch mit Nachrichten umzugehen. In Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie Meldungen einordnen und Quellen überprüfen können. Ziel ist es, junge Menschen für die digitale…

Über unsere Autorin:





