Im Fokus
Ab 2030 soll Künstliche Intelligenz (KI) Schüler im Abitur unterstützen. Chemielehrer Thomas Ahr ist jedoch skeptisch und betont, dass KI das eigenständige Lernen nicht ersetzen kann. Das Schulministerium in NRW plant eine Offenheit für KI in Prüfungen, ohne deren verpflichtenden Einsatz. Ab 2029 wird eine 5. Abiprüfung eingeführt, die auch in Form einer Präsentation abgelegt…

Übernachtungen in NRW steigen um 21%
Immer mehr Menschen in NRW buchen ihre Unterkünfte über Plattformen wie Airbnb und booking.com. Im Jahr 2023 gab es laut IT.NRW über 21 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Besonders das Sauerland führt die Statistik mit rund 0,6 Millionen Übernachtungen an. In Großstädten wird die Buchungspraxis jedoch problematisch, da immer mehr Privatwohnungen illegal für Kurzaufenthalte…

Bärbel Charles erhält neues Alzheimer-Medikament
Bärbel Charles aus Essen hat die Diagnose Alzheimer erhalten. Die Krankheit wurde bei ihr im Frühstadium entdeckt, was ihr die Möglichkeit gibt, mit dem neu zugelassenen Medikament Leqembi behandelt zu werden. Neurologe Prof. Christoph Kleinschnitz vom Uniklinikum Essen bezeichnet die Zulassung als Durchbruch. Das Medikament kann den Verlust der Gedächtnisfunktion verlangsamen und schädliche Eiweiße im…

Krankheitsausfälle bleiben hoch
Die Erkältungswelle ist da, und wer krank ist, sollte zu Hause bleiben, um andere zu schützen. Doch auch außerhalb der Erkältungszeit bleiben krankheitsbedingte Arbeitsausfälle in Deutschland auf hohem Niveau. Woran das liegt, wird nun untersucht.
Beauty & Lifestyle

Lidstrich ziehen – aber womit? Kajal, Eyeliner oder Gel?
Vor allem für Schminkanfänger stellt der Lidstrich eine besondere Herausforderung dar. Deshalb solltest du unbedingt zu den richtigen Utensilien greifen. Hier findest du eine Übersicht.
Liebe & Beziehung

Warum Streit Paare näher zusammenbringt
Entdecke, warum Streit in Beziehungen wichtig ist und wie er als Beziehungsverstärker wirken kann.
Gesundheit & Ernährung
Grippe & Erkältung: TCM Behandlung Nasenlaufen
Wenn die Erkältung oder Grippe doch einmal zugeschlagen hat, Gliederschmerzen und Niesen den Tag begleiten, dann wird schnell zu Schmerzmitteln und Schleimblockern gegriffen. Doch Vorsicht: die Krankheit muss richtig auskuriert werden!
Muskelschmerzen: Schulter. Au, meine Schulter!
Die Statistik zeigt, dass ca. 10 Prozent der Deutschen unter Schulterschmerzen leiden. Nicht nur Verspannungen, sondern auch Spätfolgen durch Verschleiß sind häufig die Ursachen für unangenehme Probleme.
Fieber: Ursachen, Symptome & Co. Hilfe für das Immunsystem
Fast jeder hatte in seinem Leben schon einmal Fieber. Doch warum steigt unsere Temperatur, welche Symptome sollten uns aufhorchen lassen und was hilft gegen Fieber? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Leben & Familie

Wie Bindungsmuster unser Beziehungsleben prägen
Entdecke, wie frühe Bindungserfahrungen unsere Beziehungen beeinflussen und wie wir gesunde Verbindungen schaffen können.