Steigende Wohnkosten in NRW: 2,8 % mehr

| Lesezeit:

1 Minute

Die Wohnkosten in NRW sind 2024 um 2,8 % gestiegen. Hauptursache ist der Mangel an Wohnraum, so der Mieterbund. Besonders die Energiepreise sind durch den Ukraine-Konflikt stark angestiegen. Auch die ‚kalten‘ Nebenkosten, wie Müllabfuhr und Straßenreinigung, sind um rund 4 % teurer geworden. Der Mieterbund kritisiert, dass häufig die Kommunen für die Nebenkosten verantwortlich sind. Diese sind…

Die Wohnkosten in NRW sind 2024 um 2,8 % gestiegen. Hauptursache ist der Mangel an Wohnraum, so der Mieterbund. Besonders die Energiepreise sind durch den Ukraine-Konflikt stark angestiegen. Auch die ‚kalten‘ Nebenkosten, wie Müllabfuhr und Straßenreinigung, sind um rund 4 % teurer geworden. Der Mieterbund kritisiert, dass häufig die Kommunen für die Nebenkosten verantwortlich sind. Diese sind verpflichtet, wirtschaftlich zu arbeiten, was nicht immer ausreichend beachtet wird.


Über unsere Autorin: