Import user account

50 Kinder täglich Opfer von Missbrauch
Täglich erleben rund 50 Kinder in Deutschland sexualisierte Gewalt. Zum europäischen Kinderschutztag fordert die Regierung mehr Aufmerksamkeit, doch Schutzverbände verlangen konkrete Maßnahmen und eine Stärkung der Kinderrechte.

Rente, Krankenkasse & Co.: Das ändert sich im Dezember
Ab Dezember kommen auf viele Bürger:innen wichtige Änderungen zu. Diese betreffen Rente, Steuererklärung und Krankenversicherung. Das muss man jetzt wissen.

Andrew hat sich vor Epstein-Untersuchung versteckt
Der ehemalige Prinz Andrew gerät in den Fokus des US-Kongresses. Ihm wird vorgeworfen, sich einer offiziellen Anfrage zur Zeugenaussage im Jeffrey-Epstein-Fall zu entziehen.

Jérôme Boateng spricht erstmals über Tod seiner Ex-Freundin
Der ehemalige Nationalspieler Jérôme Boateng hat sich erstmals ausführlich zum Tod seiner Ex-Partnerin Kasia Lenhardt geäußert. Lenhardt, die als Model arbeitete, nahm sich im Februar 2021 in Berlin das Leben.

Milchstraße erstmals mit 100 Milliarden Sternen
Galaktischer Durchbruch: Eine neue Simulation zeigt unsere Milchstraße so genau wie nie – und stellt einen neuen Rekord auf. Denn erstmals bildet sie mehr als 100 Milliarden Sterne und ihre zeitliche Entwicklung auf einmal ab.

„Polizeiruf 110“-TV-Star Felix Eitner ist tot
Felix Eitner ist tot, diese Nachricht trifft viele TV-Fans unerwartet. Der Schauspieler, bekannt aus den Serien „Polizeiruf 110“ und „Alles Klara“, starb bereits am 8. November.

Das beste Rinder-Steak?
Italienische Küche für den Win? Stas ist sich gewinnsicher und verspricht Großes. Sein brasilianischer Koch weiß, was er tut! Profi-Koch Christian Henze macht den Vorkoster und ist gespannt, was der „Eschberger Hof“ für ihn bereithält.

Erster Schnee: Winter hält Einzug in Deutschland
Der Winter hat in einigen Teilen Deutschlands Einzug gehalten: Am Montag und in der Nacht zu Dienstag fielen die ersten Schneeflocken. Dabei zeigte sich der Schnee nicht nur in den Alpen und im Alpenvorland, sondern auch in einigen Mittelgebirgen.

Snack Fact: Crunch fürs Gehirn
Was passiert in unserem Körper, wenn wir knusprige Lebensmittel essen? „Galileo“ hat die Antwort!

Nahrungsergänzung: Sinnvoll oder nicht?
Im nasskalten November greifen viele zu Nahrungsergänzungsmitteln, um ihr Immunsystem zu stärken. Der Umsatz stieg in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 10 %. Doch wie wirksam sind diese Präparate wirklich?

Welt-Frühgeborenen-Tag: Starke Babys
Am Welt-Frühgeborenen-Tag wird an die über 60.000 Frühchen erinnert, die jedes Jahr in Deutschland geboren werden. Sie starten ihr Leben oft mit großen Herausforderungen – sind aber wahre Kämpfer.

Milchprodukte: Preise im freien Fall
Die Milchpreise fallen seit Wochen und Milchprodukte sind so günstig wie lange nicht mehr. Supermärkte und Discounter senken die Preise, was Verbraucher:innen freut – aber nicht alle profitieren davon.

Die Kessler-Zwillinge sind tot
Die Kessler-Zwillinge, Alice und Ellen, sind tot. Laut dpa-Informationen starben sie gemeinsam in ihrer Münchner Wohnung. Bei ihrem Tod waren beide 89 Jahre alt.

Streit in der CDU um Rentenreform
In der CDU gibt es derzeit heftige Auseinandersetzungen über die geplante Rentenreform. Die Junge Union, die Jugendvereinigung der CDU und CSU, kritisiert das Rentenpaket von Kanzler Merz, da es eine hohe finanzielle Belastung für die junge Generation bedeutet. Max Schneevoigt, Kreisvorsitzender der Jungen Union in Hagen, äußert Enttäuschung über Merz‘ Haltung. Die Junge Union fordert…

Medizintechnik der Zukunft in Düsseldorf
Auf der Medicamesse in Düsseldorf präsentiert die Medizintechnik innovative Lösungen wie einen Roboterdoktor und eine Mixed-Reality-Brille. Diese Technologien ermöglichen es Medizinstudenten, virtuelle Geräte zu nutzen, ohne physische Modelle vor Ort zu haben. Ein Helm, der Alzheimerpatienten helfen soll, kostet etwa 10.000 Euro und stimuliert Neuronen zur Verbesserung der Gehirnfunktion. Über 5000 Aussteller aus 72 Nationen…

Weltfrühchentag: 8.000 Frühgeburten in NRW
Heute ist Weltfrühchentag, der auf die Herausforderungen von Frühgeborenen und ihren Familien hinweist. In Nordrhein-Westfalen kommen jährlich rund 8.000 Kinder zu früh zur Welt und benötigen umfassende medizinische Unterstützung sowie intensive Pflege. Die Landesregierung fördert die Versorgung dieser Kinder in Geburts- und Kinderkliniken. Fünf Perinatalzentren erhalten Zuwendungen von bis zu 70.000 Euro, um als zentrale…