Import user account

„Wenn’s eskaliert, dann eskaliert’s halt“: Willkommen, Achim Petry!

„Wenn’s eskaliert, dann eskaliert’s halt“: Willkommen, Achim Petry!

Wir heißen Achim Petry herzlich willkommen! Der Sohn von Wolfgang Petry zieht 2025 bei „Promi Big Brother“ ins Haus ein, um zu gewinnen. Sein größtes Problem? Das Rauchen. Verfolge live auf Joyn mit, wie er sich im Container schlägt.

Andrej Mangold: „Meine Schwäche ist, dass ich dicke Hörner habe“

Andrej Mangold: „Meine Schwäche ist, dass ich dicke Hörner habe“

Basketball- und Realitystar Andrej Mangold hat für seine Teilnahme bei „Promi Big Brother“ 2025 ein Ziel: Die Zuschauer gut zu unterhalten und am Ende natürlich auch die Siegerprämie von 100.000 Euro mit nach Hause zu nehmen.

Christina Dimitriou: „Ich ballere einfach raus, was ich denke“

Christina Dimitriou: „Ich ballere einfach raus, was ich denke“

Ihre Zündschnur mag als frischgewordene Mami vielleicht etwas länger geworden sein, aber trotzdem nimmt Christina Dimitriou kein Blatt vor den Mund! Wie wird das aufbrausende Reality-Sternchen im „Promi Big Brother“-Haus 2025 klarkommen?

„Promi Big Brother“ Kandidatencheck: Laura Blond

„Promi Big Brother“ Kandidatencheck: Laura Blond

Die Kult-Reality-Show Promi Big Brother startet in eine neue Staffel! Reporter Philipp Hageni trifft Kandidatin Laura Blond, die mit ihrer Teilnahme noch mehr Reichweite auf Social Media will. Ihre Sorge verrät sie hier und zu sehen in SAT.1 und auf Joyn.

Im Check: Saug-Wisch-Roboter

Im Check: Saug-Wisch-Roboter

Die Stiftung Warentest hat in diesem Jahr 18 Saug- und Wischroboter getestet. Was die Helfer alles können und ob sie sich auch für kleine Wohnungen lohnen, erfahrt ihr hier: Und was sagt der Profi zu den Geräten im Check?

Wäschetrockner selbst reparieren?!

Wäschetrockner selbst reparieren?!

So ist ein Schnäppchen drin: Statt einen teuren neuen Trockner zu kaufen, ist eine Reparatur des alten Gerätes oft möglich. Techniker und Reparatur-Experte Steffen Vangerow zeigt, worauf es bei dem Trockner ankommt und wie das Gerät länger hält.

Tipps für den richtigen Reifenwechsel

Tipps für den richtigen Reifenwechsel

Der Sommer ist vorüber und für Autofahrer heißt es, ran an den Reifenwechsel. Wie der saisonale Tausch am eigenen Auto selbst gelingen kann, zeigt dieser Beitrag.

Taylor Swift mit neuem Album

Taylor Swift mit neuem Album

Sie ist ein globales Pop-Phänomen: Taylor Swift setzt weltweit neue Standards. Für ihr neues Album hat sich die US-Ikone nun eine außergewöhnliche Promo-Aktion ausgedacht.

So viele Lebensmittel werden verschwendet

So viele Lebensmittel werden verschwendet

Die SPD fordert einen neuen Vorstoß zur Legalisierung des Containerns, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Angesichts von elf Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr sorgt der Vorschlag jedoch für kontroverse Diskussionen.

Bürokratie belastet Unternehmer schwer

Bürokratie belastet Unternehmer schwer

Die Bürokratie in Deutschland wird für Unternehmer zur echten Herausforderung. Zeit- und kostenintensive Prozesse erschweren den Betrieb, während komplizierte Regelungen und Meldepflichten die Effizienz mindern. Viele fordern dringend Entlastung.

Ärztemangel in Deutschland spitzt sich zu

Ärztemangel in Deutschland spitzt sich zu

Der Ärztemangel in Deutschland wird immer gravierender. Besonders in ländlichen Regionen fehlen Hausärzte, Kliniken sind oft unterbesetzt. Patient:innen müssen längere Wartezeiten in Kauf nehmen – eine Herausforderung für das gesamte Gesundheitssystem.

So teuer ist das Heizen in diesem Jahr

So teuer ist das Heizen in diesem Jahr

Die Heizkosten steigen – doch wie teuer wird das Heizen in diesem Jahr wirklich? Ein aktueller Preisvergleich zeigt deutliche Unterschiede je nach Energiequelle. So kann man dennoch sparen.

Sterneküche aus der Apotheke

Sterneküche aus der Apotheke

In einer alten Apotheke mitten in Chinatown kocht Chef Pam – offiziell die beste Köchin der Welt 2025. Statt Medizin gibt es hier Kochkunst. Doch wie wurde aus der Apotheke eine Küche und was macht ihre Gerichte so besonders?

Studie: Großer Hausärzte-Mangel in NRW

Studie: Großer Hausärzte-Mangel in NRW

Hausarzt Prosper Rodewyk aus Dortmund betreut in seiner Gemeinschaftspraxis 4.000 Patienten. Dies ist viermal so viel wie der Durchschnitt in Deutschland, was seine Arbeitszeiten für Nachwuchskräfte unattraktiv macht. Die Bertelsmann Stiftung und die Barmer warnen vor Versorgungsengpässen bis 2040, da viele ältere Hausärzte in den Ruhestand gehen. Das Gesundheitsministerium in NRW plant, die Problemlage zu…

Fakes im Netz: Schüler schulen Schüler

Fakes im Netz: Schüler schulen Schüler

In Düsseldorf lernen Schüler, Fakes und Lügen im Internet zu erkennen. Das Projekt Medienscouts, das seit 2011 besteht, hat sich als erfolgreich erwiesen und fördert die Medienkompetenz. Insgesamt 500 Schüler nahmen an der Veranstaltung teil, um sich fortzubilden und anderen Schülern zu helfen. Die Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für falsche Informationen im Netz…

Landtagskommission empfiehlt Schulreformen

Landtagskommission empfiehlt Schulreformen

In NRW gibt es dringenden Handlungsbedarf im Bildungsbereich. Eine Enquete-Kommission hat 248 Handlungsempfehlungen beschlossen, um Chancenungleichheit und Überlastungen der Schulen zu bekämpfen. Fraktionsvorsitzender Jochen Ott von der SPD spricht über das geplante „Hamburger Modell light“, das mehr Ganztagsangebote und eine Reduzierung der Schulformen vorsieht. Die Umsetzung steht jedoch vor Herausforderungen wie Lehrermangel und maroden Schulen.