Import user account

Lernen der Zukunft: Ist diese Schule das Startup von morgen?
An dieser Schule gestalten Schüler:innen der Klassen 5–7 ihren Lernalltag selbst: mit eigenem Tablet, freier Zeiteinteilung und Projekten in offenen Lernräumen wie Maker Spaces oder dem Green Screen Studio. Ist das die Schule der Zukunft?

Staualarm in Düsseldorf: A59-Sperrung weitet sich aus
Die A59 im Süden von Düsseldorf ist weiter gesperrt und das hat Folgen für den Verkehr. Seit Montag 20.10 ist der Abschnitt zwischen Düsseldorf-Garath und Monheim komplett dicht.

Sarah Tiedemann kämpft gegen Krankheit
Sarah Tiedemann aus Dortmund leidet an einer genetischen Entgiftungsstörung, die ihren Alltag stark beeinträchtigt. Atemnot, neurologische Aussetzer und Muskelschmerzen sind nur einige der Symptome, die sie erdulden muss. Nach 10 Jahren Suche fand sie Hoffnung bei ihrer Ärztin Dr. Marion Azizi in Arnsberg, die eine spezielle Blutwäsche, die Inuspherese, vorschlägt. Diese Therapie kostet 2.500 Euro…

Astronomen finden zweitschnellsten Asteroiden
Ein neuer Fund sorgt für Aufsehen: Astronominnen und Astronomen haben den zweitschnellsten Asteroiden des Sonnensystems entdeckt.

Kommt nun die Pflicht zum digitalen Bezahlen?
Immer mehr Kund:innen greifen beim Bezahlen lieber zum Smartphone oder zur Karte – doch in Deutschland ist digitales Bezahlen noch längst nicht überall Standard.

Härtere Strafen gegen Verkehrssünder
In der EU sollen Verkehrssünder künftig auch über Ländergrenzen hinweg bestraft werden. Das sieht eine neue EU-Richtlinie vor, über die das Europaparlament heute endgültig abstimmt.

Informatik an immer mehr Schulen Pflichtfach
In immer mehr Bundesländern wird Informatik zum Pflichtfach. Demnach haben inzwischen zehn Bundesländer Informatik als verpflichtendes Fach an allen weiterführenden Schulen eingeführt.

Kleinste Weinernte seit 15 Jahren
Die Weinlese 2025 bringt den Winzern so geringe Erträge wie zuletzt 2010 – aber auch ausgesprochen aromatische Trauben. Ein Jahrgang der Extreme kündigt sich an.

Jimi Blue Ochsenknecht im Interview: Kommt nach dem Gewinn nun der Neuanfang?
Melissa und Jochen begrüßen Gewinner Jimi Blue Ochsenknecht bei „Promi Big Brother – Die Late Night Show“ 2025 im Studio! Yeliz Koc spürte bereits eine Veränderung – aber konnte er sie auch zeigen? Was macht Jimi jetzt aus seiner zweiten Chance?

Laubzeit: Schön, aber laut und mühsam
Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite: Die Laubwälder leuchten in Rot, Gelb und Orange. Doch die Farbenpracht bringt Arbeit mit sich – tonnenweise Blätter müssen von Straßen und Gehwegen entfernt werden. Dabei wird es oft ziemlich laut.

Osteoporose bleibt oft unentdeckt
Osteoporose betrifft über 5 Millionen Menschen in Deutschland, wird aber oft spät erkannt. Am heutigen Welt-Osteoporose-Tag machen Fachärzte und Betroffene auf die Krankheit aufmerksam, bei der die Knochendichte abnimmt und die Knochen brüchiger werden.

Heizung bleibt kalt in Dortmund
Klaus-Dieter Plötzke aus Dortmund kämpft seit vier Jahren mit einer defekten Heizung. Trotz mehrfacher Kontaktaufnahme zur Hausverwaltung bleibt die Heizung kalt, was besonders für seine kranke Frau problematisch ist. Die Verwaltung versichert, dass sich jemand um das Heizungsproblem kümmern wird, doch konkrete Lösungen stehen aus. Klaus-Dieter ist frustriert, da die Heizlüfter die Stromkosten erhöhen und…

Sparen mit dem Rentenausweis: So gehts
Mit einem Rentenausweis können Senior:innen häufig sparen. In Restaurants, Hotels, beim Reisen oder Shoppen erhalten sie oft versteckte Rabatte.

Tag 14 in 8 Minuten: Zwischen Kuscheleinheiten und Megazoff
Während Harald von Schwarzwälder Kirschtorte träumt, fliegen bei den Turteltauben Laura und Erik die Fetzen – dabei fing der Tag so schön an. Jimi Blue muss Abschied von einer alten Freundin nehmen und gleich zwei Bewohner verlassen heute den Rohbau.

Deutschland: Polarlichter treffen auf Kometen
In den kommenden Tagen lohnt sich ein Blick in den nächtlichen Himmel. Bundesbürger:innen können gleich zwei Kometen und sogar Polarlichter bestaunen.
