In NRW gibt es dringenden Handlungsbedarf im Bildungsbereich. Eine Enquete-Kommission hat 248 Handlungsempfehlungen beschlossen, um Chancenungleichheit und Überlastungen der Schulen zu bekämpfen. Fraktionsvorsitzender Jochen Ott von der SPD spricht über das geplante „Hamburger Modell light“, das mehr Ganztagsangebote und eine Reduzierung der Schulformen vorsieht. Die Umsetzung steht jedoch vor Herausforderungen wie Lehrermangel und maroden Schulen.
Landtagskommission empfiehlt Schulreformen
von
| Lesezeit:
1 Minute
In NRW gibt es dringenden Handlungsbedarf im Bildungsbereich. Eine Enquete-Kommission hat 248 Handlungsempfehlungen beschlossen, um Chancenungleichheit und Überlastungen der Schulen zu bekämpfen. Fraktionsvorsitzender Jochen Ott von der SPD spricht über das geplante „Hamburger Modell light“, das mehr Ganztagsangebote und eine Reduzierung der Schulformen vorsieht. Die Umsetzung steht jedoch vor Herausforderungen wie Lehrermangel und maroden Schulen.

Über unsere Autorin:





