News

Löhne der Stahlarbeiter steigen um 1,75%
Die Stahlarbeiter in Nordrhein-Westfalen erhalten ab Januar 2026 eine Lohnerhöhung von 1,75 Prozent. Auszubildende profitieren von einer zusätzlichen Zahlung von 75 Euro. Der neue Tarifvertrag gilt bis Ende 2026 und umfasst wichtige Regelungen wie die Übernahme von Azubis und flexible Arbeitszeiten. Während die IG Metall von einem fairen Kompromiss spricht, sehen Arbeitgeber die höheren Kosten…

Bratkartoffeln mit verbranntem Pfeffer und rohen Zwiebeln: Das muss besser gehen
Die Kulinarik im „Waldcafé Forellenteich“ hat noch Luft nach oben. Die Bratkartoffeln werden hier nämlich mit verbranntem Pfeffer und rohen Zwiebeln gereicht – von der Zubereitung der Wurst und des Fisches ganz zu schweigen. Rosin kann’s nicht fassen.

Elektronische Patientenakte ab heute Pflicht
Die digitale Gesundheitskarte wird ab heute in NRW Pflicht. Sie soll Rezepte und Befunde auf einer Karte vereinen, doch technische Störungen behindern den Start. Apotheker Dr. Jürgen Wunderlich aus Hilden ist optimistisch, sieht jedoch die Herausforderungen durch Verbindungsabbrüche. Hans-Gerd Schlüter kann trotz der Probleme das E-Rezept für seine Frau einlösen. Die elektronische Patientenakte wurde bereits…

Auf Kriegsfuß mit den Dorfbewohnern: Was haben die gegen Wirtin Petra?
Jan und Petras „Waldcafé Forellenteich“ lief früher besser, die Bewohner von Braunlage scheinen das wunderschöne Blockhaus zu boykottieren, aber warum? Jan und Petra wollen das Thema nicht ansprechen, aber Frank Rosin kommt bald dahinter.

Support Ende für Windows 10: Was Sie jetzt wissen müssen
Windows 10 steht vor seinem offiziellen Abschied.

„Let’s Dance“-Star Renata Lusin wieder schwanger
Überraschende Familien-News aus der Welt von „Let’s Dance“: Profi-Tänzerin Renata Lusin erwartet erneut Nachwuchs.

Dickster Bär Alaskas: Chunk gewinnt Fat Bear Week
Mit über 500 Kilo Gewicht, einem gebrochenen Kiefer – und dennoch unbändiger Ausdauer – hat Braunbär Chunk in Alaska die „Fat Bear Week 2025“ gewonnen.

Pasta aber richtig – Teil 2
Frische Tagliatelle, Lasagne aus dem Ofen und Pasta alla Norma: Die besten Tricks rund um Nudeln und warum frische Zutaten das A und O sind.

Seit 1977: Heute ist Weltvegetarier-Tag
Der heutige Weltvegetarier-Tag wird bereits seit 1977 begangen. In Deutschland leben aktuell 8,47 Millionen Vegetarier, das sind 3 Millionen mehr als noch vor zehn Jahren.

Elektronische Patientenakte ab heute Pflicht
Ab heute ist die elektronische Patientenakte in Deutschland Pflicht. Befunde von Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern müssen nun digital gespeichert werden.

Neues Sicherheitskonzept für Oktoberfest
Das Oktoberfest in München läuft noch bis Sonntag. Um ein Gedränge wie am vergangenen Samstag zu vermeiden, soll jetzt das Sicherheitskonzept angepasst werden.

„Promi Big Brother“ Kandidatencheck: Karina2You
Karina2You ist eine der erfolgreichsten TikTokerinnen der Welt. SAT.1-Reporter Philipp Hageni hat die 46-Jährige zu Hause besucht und ist erstaunt über ihr ganz einfaches Set-up. Wie sie sich bei „Promi Big Brother“ schlägt, sehen Sie ab Montag in SAT.1.

Das geht doch noch!
Ob Rührmaschine, Zitronenpresse oder Toaster – viele Haushaltsgeräte halten ein Leben lang. Doch wie robust sind sie wirklich? In Rostock ist ein Staubsauger seit unglaublichen 93 Jahren im Einsatz. Gibt es vielleicht sogar noch ältere Geräte?

Studie: Personalnot in deutschen Kitas
Der Fachkräftemangel in Kitas wird immer dramatischer: Eine neue Untersuchung zeigt, dass die Quote an pädagogisch qualifiziertem Personal in fast allen Bundesländern sinkt. Besonders betroffen ist der Westen.

Bertelsmann-Studie: Fachkräftemangel
In der Kita Butterblume in Mönchengladbach herrscht große Sorge wegen des Fachkräftemangels. Kitaleiter Danny Bongers berichtet von seinen Überstunden und der Angst, dass die Qualität der Betreuung leidet, wenn keine Fachkräfte gefunden werden. Eine Bertelsmann Studie zeigt, dass nur 9 Prozent der Kita-Mitarbeiter in Mönchengladbach einen Fachschulabschluss haben. Experten fordern bundesweit einheitliche Standards und mehr…

Smartphoneklinik: Wenn Handys wie Patienten behandelt werden
In der Smartphoneklinik werden kaputte Handys wie echte Patienten behandelt und auch genauso schnell wieder fit gemacht. Von Wasserschaden bis zum Glasbruch, hier wird jedes iPhone zum Notfall.