News

Äpfel: Gesund und köstlich

Äpfel: Gesund und köstlich

Wann ist ein Apfel reif und woran erkenne ich, wie viel Antioxidantien er enthält? Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt, warum der Apfel so gesund ist und vor welchen Krankheiten er schützt. Und so wird Apfelsaft produziert:

Reste-Essen aus Kartoffeln, Nudeln und Reis

Reste-Essen aus Kartoffeln, Nudeln und Reis

Wegwerfen ist keine Option! Profi-Koch Tim Armann zeigt, wie ihr aus Kartoffel vom Vortag ein leckeres Bauernfrühstück zaubert. Aus weich gekochten Nudeln wird ein köstlicher Nudelauflauf und aus fertigen kalten Reis ein perfektes Asia-Gericht.

Kassenarzt-Chef schlägt „Facharzttarif“ vor

Kassenarzt-Chef schlägt „Facharzttarif“ vor

Andreas Gassen schlägt vor, dass Patienten 200 bis 350 Euro im Jahr zahlen sollen, wenn sie sich nicht vom Haus- zu einem Facharzt überweisen lassen wollen.

Regierung will Pflegegrad 1 streichen

Regierung will Pflegegrad 1 streichen

Die Bundesregierung prüft einem Medienbericht zufolge, Leistungen der Pflegeversicherung zu kürzen. Um Kosten zu sparen, soll demnach der Pflegegrad 1 abgeschafft werden.

Musk: Habe Einladung auf Epstein-Insel abgelehnt

Musk: Habe Einladung auf Epstein-Insel abgelehnt

Tech-Milliardär Elon Musk hat nach eigenen Angaben eine Einladung des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein ausgeschlagen.

Ärzte warten jahrelang auf Zulassung

Ärzte warten jahrelang auf Zulassung

Tausende Ärzt:innen insbesondere aus Nicht-EU-Ländern warten in Deutschland auf ihre Zulassung, belegen aktuelle Zahlen des Marburger Bundes. Dabei würden sie so dringend benötigt.

Hat Musk Epstein auf seiner Insel besucht?

Hat Musk Epstein auf seiner Insel besucht?

Neue, von den Demokraten veröffentlichte Tagespläne aus Epsteins Nachlass listen Elon Musk als möglichen Besucher seiner Privatinsel im Dezember 2014. Ob der Besuch tatsächlich stattfand, ist laut Medienberichten nicht belegt.

Kommt das Rauchverbot im Auto?

Kommt das Rauchverbot im Auto?

Bundesländer im Bundesrat setzen sich dafür ein, dass Rauchen im Auto im Beisein von Schwangeren oder Kindern verboten wird.

Science Fiction zum Mittag? Die verrücktesten Restaurants in China

Science Fiction zum Mittag? Die verrücktesten Restaurants in China

Chinas Gastronomie erfindet sich neu: In Shanghai lockt ein Sci-Fi-Restaurant mit Show, in Shenzhen fliegen Teller ganz real durch den Raum. Zwei Visionen zwischen Design, Technik und Geschmack – ist das die Zukunft des Essens?

Stromrechnung: Das ändert sich ab Oktober

Stromrechnung: Das ändert sich ab Oktober

Ab 1. Oktober 2025 ändert sich die Berechnung des Strompreises an den Strombörsen. Für manche Verbraucher:innen kann das Vorteile bringen.

Anstieg bei Geschlechtskrankheit

Anstieg bei Geschlechtskrankheit

Die Zahl der Syphilis-Infektionen in Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht.

Demenz-Simulator in Wesel begeistert

Demenz-Simulator in Wesel begeistert

Petra Maria Brüggemann erlebt im Demenz-Simulator der Caritas in Wesel, wie herausfordernd der Alltag für Demenzkranke ist. Das Anziehen wird zur Geduldsprobe, und sie erkennt, wie schwierig es ist, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Die Simulation soll Angehörigen helfen, die Einschränkungen der Betroffenen besser nachzuvollziehen. In der Tagespflege wird gleichzeitig gekegelt, was den Angehörigen notwendige Entlastung…

Wer kocht die bessere Kürbissuppe? Koch oder KI?

Wer kocht die bessere Kürbissuppe? Koch oder KI?

Kochschulbesitzer Heiko Schulze tritt gegen ChatGPT an und kocht eine Kürbissuppe mit seinem Traditionsrezept. Die Künstliche Intelligenz schreibt dagegen eine Kreation aus dem digitalen Kosmos. Möge die bessere Suppe gewinnen!

So sichern Sie Fenster und Balkontüren

So sichern Sie Fenster und Balkontüren

Alle sechs Minuten findet in Deutschland ein Einbruch statt. Die Stiftung Warentest hat verschiedene Systeme zum Nachrüsten getestet, die es Kriminellen deutlich schwerer machen.

Essen begrenzt Uber-Preise ab Januar

Essen begrenzt Uber-Preise ab Januar

Ab Januar dürfen Uberfahrer in Essen die Preise nur noch maximal 7 % unter den Taxi-Preisen anbieten. Mit dieser Regelung will die Stadt die Taxi-Unternehmen vor der Billig-Konkurrenz schützen, da viele bereits mit sinkenden Umsätzen kämpfen. Die neuen Preisgrenzen gelten nur für spontane Buchungen. Wer eine Stunde im Voraus ein Uber bestellt, kann weiterhin von…

König Willem-Alexander besucht Münster

König Willem-Alexander besucht Münster

König Willem-Alexander aus den Niederlanden besucht Münster anlässlich des 30. Geburtstags des Hauses der Niederlande. Direktor Jacco Pekelder zeigt sich geehrt und schwärmt von der Majestät des Königs. Das Haus der Niederlande ist seit 1995 ein einzigartiger Ort in Deutschland, wo drei Einrichtungen der Uni Münster zur Sprache, Kultur und Geschichte der Nachbarn forschen. Der…