News

Das Deutschlandticket wird teurer
Pendler:innen und Reisende müssen sich auf höhere Preise einstellen: Das Deutschlandticket soll im nächsten Jahr 63 Euro kosten. Schon Anfang des Jahres war das Ticket von 49 auf 58 Euro verteuert worden.

Rätsel gelöst? Schwarze Löcher vermutlich als Sterne getarnt
Rätselhafte „Little Red Dots“ im All: Eine neue Theorie erklärt seltsame Lichtpunkte als Schwarze-Loch-Sterne – und stellt unser Bild vom frühen Kosmos infrage.

Die italienischen Emotionen kochen hoch: Streit um die Spaghetti al Tonno!
Sabine schaut für den Hauptgang in die Küche. Chefkoch Ali Güngörmüs ist sehr skeptisch, was Tonis Zubereitung des Orangen-Hähnchens betrifft. Aber: es schmeckt saftig. Anders wird es bei der Fisch-Spaghetti: Gianni und Toni liefern sich ein Wortgefecht.

West-Nil-Virus breitet sich weiter aus
Heiße Spätsommertage und ein wahres Mückenmeer sorgen in Griechenland derzeit für wachsende Besorgnis…

Prinzessin Kate bezaubert Trump in Spitzenrobe
Am Mittwochabend (17.09.) wurde Schloss Windsor zum Schauplatz royaler Eleganz und politischer Symbolkraft.

Scharfe Kritik: So reagieren Promis auf Kimmel-Absetzung
Die überraschende Absetzung von „Jimmy Kimmel Live“ hat in den USA ein politisches Erdbeben ausgelöst.

Stadtbad Drolshagen bleibt erhalten
Das Stadtbad Drolshagen bleibt nach Bürgerabstimmung geöffnet. 65 % der Stimmen sprachen sich für den Erhalt aus, was viele Bürger, wie Manuela, glücklich macht. Um das Bad zu sanieren, sind jedoch rund 3 Millionen Euro notwendig. Die Stadt muss Kredite aufnehmen, um die Kosten zu decken, was zu jährlichen Zusatzkosten von 60 bis 100 Euro…

Funghi al Gambero & Parmigiana Italiana – mit rohen Pilzen und fester Aubergine?
Christian schaut zu Roccos Vater Toni in die Küche. Die beiden kennen sich – klar, dass der Fisch-Experte bei den Vorspeise-Garnelen genau hinschaut. Die kommen als Füllung in Champignons. Christians Geschmack wird allerdings nicht ganz getroffen.

„Besser als in Italien“: Pizza Margherita verzaubert Ali Güngörmüs
Finaltag einer sehr kritischen Woche! Chefkoch Ali Güngörmüs schaut in die „Trattoria Da Rocco“, wo Rocco selbst die Pizza zubereitet. Dafür hat er sich extra in Italien ausbilden lassen. Das zeigt sich auf dem Teller. Doch was sagt Ali zum Restaurant?

Tränen zur Punktevergabe! Was stimmt mit Feuertopf und Zanderfilet nicht?
Rocco und Gianni helfen Köchin Anja beim Feuertopf mit Zwiebeln und Paprika. Der schmeckt nach den schwachen Vorspeisen gut, wäre das Fleisch nicht. Auch Zanderfilet, Balkanplatte und Kalbsleber werden kritisiert – für Ewa und Anja wird es hart.

„4 Punkte – das ist ein No-Go!“: Bewertung der Vorspeise schockt Ali Güngörmüs
Christian schaut bei Ewas Köchin Anja vorbei und hat bei der Zubereitung seiner Zwiebelsuppe viel zu meckern. Keine Rinderbrühe, keine karamellisierten Zwiebeln, zu viel Käse – die Punktevergabe wird nicht nur bei ihm frostig. Ali Güngörmüs ist schockiert.

„Promi Big Brother“ ab dem 06. Oktober: „Es wird so krachen!“
Schon bald öffnet der große Bruder wieder seine Pforten. Ab dem 06. Oktober können wir den Promis beim Leben, Lachen und Lamentieren zuschauen. Jochen und Marlene sind sich sicher: Unter den Promis wird es ordentlich abgehen. Wir sind gespannt!

Pompöses Staatsbankett für Donald Trump
An Tag 3 von Donald Trumps Staatsbesuch in Großbritannien wird es politisch. Vorangegangen war ein Abend, der ganz nach Trump Geschmack gewesen sein dürfte. König Charles empfing ihn zu einem pompösen Staatsbankett auf Schloss Windsor.

Prähistorisches Wal-Skelett gefunden
In Peru ist das Skelett eines acht bis zwölf Millionen Jahre alten Schweinswals ausgestellt. Das Fossil wurde in einer Wüste südlich von der Hauptstadt Lima ausgestellt. Dort lag früher noch der Pazifische Ozean.

Eine ganze Mahlzeit in einem Cracker: XXL-Streetfood aus Kyoto
Senbei sind in Japan sehr beliebt und es gibt sie in den unterschiedlichsten Größen und Geschmackssorten. Ein Shop in Kyoto bietet aber jetzt eine geupdatete, und ganz eigene Version an: Sie pressen eine ganze Mahlzeit in Cracker-Form!

Uneinigkeit über Deutschlandticket
Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket? Über eine neue Preiserhöhung beraten die Verkehrsminister der Länder in München. Im Raum steht eine Erhöhung von den jetzigen 58 Euro auf 62 Euro.