News

Eine ganze Mahlzeit in einem Cracker: XXL-Streetfood aus Kyoto

Eine ganze Mahlzeit in einem Cracker: XXL-Streetfood aus Kyoto

Senbei sind in Japan sehr beliebt und es gibt sie in den unterschiedlichsten Größen und Geschmackssorten. Ein Shop in Kyoto bietet aber jetzt eine geupdatete, und ganz eigene Version an: Sie pressen eine ganze Mahlzeit in Cracker-Form!

Uneinigkeit über Deutschlandticket

Uneinigkeit über Deutschlandticket

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket? Über eine neue Preiserhöhung beraten die Verkehrsminister der Länder in München. Im Raum steht eine Erhöhung von den jetzigen 58 Euro auf 62 Euro.

Gefüllte Brezeln

Gefüllte Brezeln

Am Samstag beginnt das Oktoberfest – dazu gehören natürlich neben Tracht und Bier auch die typischen Brezen. Wer nicht nach München kommen kann, findet ihr die Anleitung für leckere und gefüllte Brezen wie von der Wiesn.

Neuer Komet wird am Abendhimmel sichtbar

Neuer Komet wird am Abendhimmel sichtbar

Ein neu entdeckter Komet mit dem Namen C/2025 R2 wird Mitte Oktober von der Erde aus sichtbar sein. Laut der Europäischen Raumfahrtbehörde Esa nähert er sich unserem Planeten bis auf rund 30 Millionen Kilometer.

Jimmy Kimmels Show wegen Kirk-Äußerung abgesetzt

Jimmy Kimmels Show wegen Kirk-Äußerung abgesetzt

Der US-Sender ABC setzt die Talkshow des prominenten Fernsehmoderators Jimmy Kimmel nach dessen Äußerungen über das Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk vorerst ab.

Ungewohnt politisch: Charles mahnt Trump

Ungewohnt politisch: Charles mahnt Trump

Beim Staatsbankett in Schloss Windsor hat König Charles III. US-Präsident Donald Trump in seiner Rede an die gemeinsame Verantwortung zur Unterstützung der Ukraine erinnert.

So soll das Oktoberfest sicher bleiben

So soll das Oktoberfest sicher bleiben

Das Oktoberfest zieht jedes Jahr Millionen Besucher an, doch die Sicherheit steht dabei an oberster Stelle. Mit einem umfassenden Konzept aus Polizeipräsenz, Zugangskontrollen und Notfallplänen soll das Volksfest auch in diesem Jahr sicher bleiben.

König Charles III. empfängt Trump

König Charles III. empfängt Trump

Ein historischer Moment: Donald Trump wird von König Charles III. auf Schloss Windsor empfangen. Doch die Stimmung in London ist angespannt, denn Tausende Menschen gehen auf die Straße, um gegen den Besuch des umstrittenen US-Präsidenten zu demonstrieren.

Alarmstufe NOT: Wer bekommt Geld vom Sondervermögen?

Alarmstufe NOT: Wer bekommt Geld vom Sondervermögen?

In Nordrhein-Westfalen sind die maroden Straßen ein großes Problem. Monteur Sascha Henßen aus Mönchengladbach berichtet, dass die schlechten Verhältnisse zu höheren Reparaturkosten und längeren Anfahrtszeiten führen. Am Leopold Hoesch Berufskolleg in Dortmund sind Schüler und Lehrer ebenfalls betroffen. Schulleiter Rene Lottermoser warnt vor einem Standortnachteil, der dazu führt, dass Schüler und Firmen abwandern. Die SPD…

Oktopus und Meeresfrüchte als Vorspeise – und Suppe mit Curry?

Oktopus und Meeresfrüchte als Vorspeise – und Suppe mit Curry?

Rocco schaut bei Christian in der Küche vorbei. Als Vorspeise gibt es für ihn einen übergroßen Oktopus-Teller. Geschmacklich überzeugt der, zudem sind die Gerichte „grandios“ angerichtet. Wenn da nicht die Fischsuppe mit komischem Geschmack wäre…

Mehr Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler

Mehr Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler

Über 16.600 neue Hinweise bei der AOK – am Welttag für Patientensicherheit wird klar: Patient:innen haben es schwer, ihre Rechte durchzusetzen.

Bayern will Steuererklärung einfacher machen

Bayern will Steuererklärung einfacher machen

Bayern will die Steuererklärung per App revolutionieren und das schon ab 2026.

Mehrheit für mehr Schutz gegen Sabotage

Mehrheit für mehr Schutz gegen Sabotage

Für den Schutz der kritischen Infrastruktur in Deutschland muss mehr getan werden: Diese Ansicht vertritt eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger:innen, zeigt eine neue Umfrage.

Ausstellung über Marie Antoinette

Ausstellung über Marie Antoinette

Marie Antoinettes Kleider und Habseligkeiten sind erstmals in einer Ausstellung zu sehen. In London werden rund 250 Objekte der berühmten Königin gezeigt, darunter Schmuck, Möbel und ihre letzte Notiz vor ihrer Hinrichtung. Die Schau läuft bis März.

Mehr Befugnisse für Apotheken

Mehr Befugnisse für Apotheken

Apotheken sollen medizinische Leistungen wie Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen anbieten dürfen. Auch verschreibungspflichtige Medikamente könnten dort ausgegeben werden. Ziel ist die Entlastung von Arztpraxen. Hausärzte warnen vor Risiken.

Wie Panizza und Fusion Burger die deutsche Food-Szene erobern

Wie Panizza und Fusion Burger die deutsche Food-Szene erobern

„Galileo“ testet den viralen Food-Trend Panizza – ein Hybrid-Gericht aus Pizza und Pasta. Auch der Korean Fried Chicken Fusion Burger sorgt im Netz für Aufsehen. Sind die US-Foodtrends den Hype wirklich wert?