News

Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig
Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche.

Lehrerin 15 Jahre krank, volle Bezüge
Eine Lehrerin aus Duisburg ist seit über 15 Jahren krankgeschrieben und erhält dennoch ihr volles Beamtengehalt. Dies sorgt für Empörung, da andere Lehrkräfte die Arbeit übernehmen müssen. Der Bund der Steuerzahler fordert regelmäßige Überprüfungen, um sicherzustellen, dass dauerhafte Erkrankungen tatsächlich bestehen. In Bornheim sind ebenfalls zwei Lehrkräfte seit 5 und 2 Jahren krankgemeldet. Die Landesregierung…

Backen in geil: Leopardenbrot, Pizzaburger und Jalapeño-Taler
Axel Schmitt verbindet traditionelles Handwerk mit ungewöhnlichen Ideen: Leopardenbrot, Pizzaburger und Jalapeño-Taler vom Grill zeigen, wie kreativ Backen sein kann. Wenig Schnickschnack, dafür voller Geschmack und mit viel Leidenschaft gebacken.

Skurrile Pizza: Deutsche Beläge im Geschmackstest
Skurrile Pizza made in Germany: Michael Weber aus Lübeck überrascht mit wilden Belägen wie Sauerkraut & Currywurst. Doch was passiert, wenn echte Italiener probieren? Zwischen Lachen, Staunen und Kritik wird’s emotional und überraschend.

Ehrung für Tom Hanks abgesagt: Trump froh darüber
Die geplante Ehrung für Hollywoodstar Tom Hanks an der Militärakademie West Point Association of Graduates (kurz WPAOG) wurde kurzfristig abgesagt…

Bas: Sanktionen für Arbeitsverweigerer
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) kündigte an, bei der geplanten Reform des Bürgergeldes härter gegen Arbeitsverweiger:innen vorzugehen.

DWD warnt vor starken Gewittern: Diese Gebiete sind besonders betroffen
Starkregen, höchste Warnstufe, Straßen voller Wasser. Der Westen Deutschlands erlebt seit Montagabend heftige Unwetter.

Bart-ab-App!
Den Bart abzurasieren gehört für Männer zum mutigsten Experiment mit einem hohen Risiko. Eine App, die den Bart wegretuschiert, schafft dafür jetzt Abhilfe. Doch wie kommt das Ergebnis überhaupt bei den Männern an? Die Auflösung gibt es hier!

Bundestag untersucht Corona-Krise
Der Bundestag startet eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Eine Kommission soll Fehler analysieren und Lehren ziehen – ohne Schuldzuweisungen. Ziel ist es, besser auf künftige Pandemien vorbereitet zu sein.

Technik-Recycling: Vom Schrott zum Schnäppchen
Kaputte PlayStation oder alte Hifi-Geräte? Mit etwas Know-how lassen sich Technik-Oldies wiederbeleben – günstig, nachhaltig und oft besser als neu gekauft. So spart man bares Geld und rettet Schätze vorm Müll.

Chagas-Krankheit: Warnung vor „Kusswanzen“ in den USA
Die gefährliche Chaga-Krankheit breitet sich immer weiter aus. Übertragen wird sie durch die sogenannten Kusswanzen.

Prinz Harry: Steht Versöhnung mit König Charles bevor?
Prinz Harry kommt nach London. Jetzt wird gemunkelt, ob er sich mit seinem Vater König Charles aussöhnen könnte.

Edeka und Lidl: Salami-Rückruf wegen Keimen
Wegen möglicher Krankheitserreger wird eine Rindersalami zurückgerufen, die unter anderem bei Edeka und Lidl verkauft wurde.

Weihnachtsbäume teurer denn je
Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr so teuer wie nie. Klimatische Bedingungen sind dabei nur einer der Gründe für die Preissteigerungen.

300 neuentdeckte Galaxien sorgen für Rätsel
Das James-Webb-Teleskop hat 300 mögliche neue Galaxien aufgespürt, die Forschende vor Rätsel stellen. Sie könnten das Verständnis über die Entstehung des Universums verändern.

Horst Krause gestorben
Horst Krause ist tot. Der Schauspieler, bekannt als Polizeihauptmeister im Brandenburger „Polizeiruf 110“, starb bereits am Freitag in einem Seniorenheim in Teltow.