News

Jugendliche werden zunehmend zu Tätern
Frank Schür arbeitet im NRW-Projekt „Kurve kriegen“, das Jugendliche unterstützt, bevor sie straffällig werden. Die Initiative des NRW-Innenministeriums zielt darauf ab, Straftaten zu verhindern, insbesondere im Kontext steigender Gewalt an Schulen. Eine neue Studie zeigt, dass Kinder und Jugendliche immer öfter selbst zu Tätern werden. Gründe sind unter anderem die Corona-Pandemie und die Nutzung von…

Arbeitslosigkeit in NRW sinkt auf 775.500
Die Arbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen geht zurück. Im Oktober sind 775.500 Menschen arbeitslos, was einer Quote von 7,7 Prozent entspricht. Besonders bei jungen Menschen unter 25 Jahren ist ein Rückgang von fast vier Prozent zu verzeichnen. Dennoch bleibt der Ausbildungsmarkt ein Sorgenkind, da die Zahl der gemeldeten dualen Ausbildungsplätze erstmals seit 2014 unter 100.000 gefallen ist.

Lombardi in Panik: „Ich krieg kaum Luft!“
Schockmoment für Pietro Lombardi! Der Sänger meldete sich in der Nacht zu Donnerstag dem 30.10. mit besorgniserregenden Worten auf Instagram. Er schreibt: „Irgendwie spüre ich, dass irgendetwas nicht stimmt.“

Shein & Temu: „Giftig und brandgefährlich“
„Giftig und brandgefährlich“ – mit diesen Worten warnt die Stiftung Warentest vor Produkten von Shein und Temu. In einem aktuellen Test fielen zwei Drittel der 162 überprüften Artikel durch.

Schwarze Löcher mit doppelter Kollision entdeckt
Ein kosmisches Doppelereignis sorgt in der Astronomie für Aufsehen…

Bundeskabinett beschließt höheren Mindestlohn
Das Bundeskabinett hat eine Erhöhung des Mindestlohns um 13,9 % in den nächsten zwei Jahren beschlossen. Arbeitgeber müssen sich dadurch auf zusätzliche Lohnkosten in Milliardenhöhe einstellen.

Versteinertes Korallenriff in Ennepetal entdeckt
In Ennepetal wurde ein versteinertes Korallenriff entdeckt, das Millionen Jahre alt ist. Dieses nationale Naturmonument ist das best-erhaltene Korallenriff aus dem Altertum in Europa und zieht das Interesse von Forschern auf sich. Die Entdeckung erforderte viel Einsatz, da die Forscher selbst durch enge und nasse Höhlen arbeiten mussten. Das Kluterthöhlensystem erstreckt sich über rund sieben…

Touristensteuer: Wird Mallorca-Urlaub teurer?
Urlaub auf Mallorca oder Ibiza könnte bald deutlich teurer werden. Die spanische Gewerkschaft Comisiones Obreras fordert eine kräftige Erhöhung der Touristensteuer.

Cynthia Barcomis Birnen-Pastinaken-Kuchen
Der Birnen-Pastinaken-Kuchen bekommt seinen Kick durch das Salzkaramell und passt perfekt in die Herbstzeit. Fruchtig wird der Kuchen durch die geriebenen Birnen- und Pastinakenstücke. Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi stellt euch das Rezept vor:

Kreisch-Alarm auf Burg Königstein
SAT.1-Reporter Luke Röscher erfüllt sich seinen Kindheitstraum und erschreckt als Zombie die Besucher. Auf Burg Königstein verwandelt er sich in einen Horror-Clown und lernt, wie man richtig erschreckt.

Second-Hand-Urlaub: Reporter Matthias checkt recycelte Schnäppchenreisen
Auf sparefare.net können Reisende nicht stornierbare Tickets weiterverkaufen. Die Verkäufer:innen erhalten eine Rückerstattung, und Käufer:innen sparen bis zu 60 %. Klingt nach Traum-Deal – oder doch zu schön, um wahr zu sein?

Leicht aber warm: So entstehen Fleecejacken
Leicht, warm, flauschig – Fleecejacken sind der ideale Begleiter im Frühjahr, an kühlen Sommerabenden und im Herbst. Doch warum genau sind sie eigentlich so leicht und trotzdem warm? „Galileo“-Reporterin Nadine geht der Sache auf den Grund.

Schlaganfall: Schnelle Hilfe rettet Leben
Schlaganfälle sind die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Die Überlebenschancen steigen, wenn sofort gehandelt wird. Dafür wirbt der Welt-Schlaganfall-Tag am 29. Oktober.

Lehrer aus Gummersbach kocht im TV
Ein Lehrer aus Gummersbach sorgt für Aufregung, da er trotz einjähriger Krankmeldung in einer ZDF-Kochshow auftritt. Abgeordnete im Schulausschuss kritisieren die Ungerechtigkeit, dass er mit vollen Bezügen zu Hause bleibt, während andere Lehrkräfte nach 43 Tagen Krankengeld erhalten. Schulministerin Dorothee Feller verurteilt den Missbrauch von Krankmeldungen, sieht jedoch keine systematischen Probleme. Die Bezirksregierung Köln prüft…

Brückentage 2026: Mehr Urlaub durch kluge Planung
In 2026 ist clevere Urlaubsplanung gefragt: Da es weniger Feiertage gibt, ist es umso wichtiger, die eigenen Urlaubstage optimal zu nutzen.

Steigende Wohnkosten in NRW: 2,8 % mehr
Die Wohnkosten in NRW sind 2024 um 2,8 % gestiegen. Hauptursache ist der Mangel an Wohnraum, so der Mieterbund. Besonders die Energiepreise sind durch den Ukraine-Konflikt stark angestiegen. Auch die ‚kalten‘ Nebenkosten, wie Müllabfuhr und Straßenreinigung, sind um rund 4 % teurer geworden. Der Mieterbund kritisiert, dass häufig die Kommunen für die Nebenkosten verantwortlich sind. Diese sind…