Gerd und Beatrix Borghoff, 75 und 66 Jahre alt, arbeiten weiterhin in ihrer Physiotherapiepraxis in Wuppertal. Die neuen Pläne der Bundesregierung zur Aktivrente bringen unterschiedliche Auswirkungen für die beiden: Während Beatrix profitieren könnte, bleibt Gerd außen vor, da die Regelung nur für angestellte Rentner gilt. Der Verband der Selbstständigen kritisiert diese Diskriminierung. Die Aktivrente könnte dem Staat bis zu 890 Millionen Euro kosten, soll aber auch ältere Fachkräfte zurück in den Arbeitsmarkt bringen. Viele Sozialverbände fordern mehr Anreize für Selbstständige, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Rentner in Wuppertal kämpfen um Fairness
von
| Lesezeit:
1 Minute
Gerd und Beatrix Borghoff, 75 und 66 Jahre alt, arbeiten weiterhin in ihrer Physiotherapiepraxis in Wuppertal. Die neuen Pläne der Bundesregierung zur Aktivrente bringen unterschiedliche Auswirkungen für die beiden: Während Beatrix profitieren könnte, bleibt Gerd außen vor, da die Regelung nur für angestellte Rentner gilt. Der Verband der Selbstständigen kritisiert diese Diskriminierung. Die Aktivrente könnte…

Über unsere Autorin: