Zeitumstellung sorgt für Diskussionen

| Lesezeit:

1 Minute

In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt. Die Zeitumstellung sorgt erneut für Ärger und Verwirrung unter den Deutschen. Mehr als 75% der Bevölkerung spricht sich für die Abschaffung der Zeitumstellung aus. Obwohl die EU bereits 2019 für die Abschaffung gestimmt hat, gibt es noch keine Einigung unter den Mitgliedstaaten. Moritz…

In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt. Die Zeitumstellung sorgt erneut für Ärger und Verwirrung unter den Deutschen. Mehr als 75% der Bevölkerung spricht sich für die Abschaffung der Zeitumstellung aus. Obwohl die EU bereits 2019 für die Abschaffung gestimmt hat, gibt es noch keine Einigung unter den Mitgliedstaaten. Moritz Körner, FDP-Abgeordneter im EU-Parlament, erklärt, dass die Uneinigkeit über die zukünftige Zeit zwischen Sommer- und Winterzeit eine schnelle Lösung verhindert. Schlafforscher empfehlen die Winterzeit als gesünder für den Menschen. Während die Uhren zurückgestellt werden, plant Spanien, die Abschaffung der Zeitumstellung in der EU zu beschleunigen.


Über unsere Autorin: