Jugendliche werden zunehmend zu Tätern

| Lesezeit:

1 Minute

Frank Schür arbeitet im NRW-Projekt „Kurve kriegen“, das Jugendliche unterstützt, bevor sie straffällig werden. Die Initiative des NRW-Innenministeriums zielt darauf ab, Straftaten zu verhindern, insbesondere im Kontext steigender Gewalt an Schulen. Eine neue Studie zeigt, dass Kinder und Jugendliche immer öfter selbst zu Tätern werden. Gründe sind unter anderem die Corona-Pandemie und die Nutzung von…

Frank Schür arbeitet im NRW-Projekt „Kurve kriegen“, das Jugendliche unterstützt, bevor sie straffällig werden. Die Initiative des NRW-Innenministeriums zielt darauf ab, Straftaten zu verhindern, insbesondere im Kontext steigender Gewalt an Schulen. Eine neue Studie zeigt, dass Kinder und Jugendliche immer öfter selbst zu Tätern werden. Gründe sind unter anderem die Corona-Pandemie und die Nutzung von Social Media, die Mobbing und Beleidigungen begünstigen. Experten fordern, dass die Politik handelt, um Konsequenzen für minderjährige Täter zu schaffen.


Über unsere Autorin: