Die Stahlarbeiter in Nordrhein-Westfalen erhalten ab Januar 2026 eine Lohnerhöhung von 1,75 Prozent. Auszubildende profitieren von einer zusätzlichen Zahlung von 75 Euro. Der neue Tarifvertrag gilt bis Ende 2026 und umfasst wichtige Regelungen wie die Übernahme von Azubis und flexible Arbeitszeiten. Während die IG Metall von einem fairen Kompromiss spricht, sehen Arbeitgeber die höheren Kosten als Belastung, genießen jedoch Planungssicherheit. Die Branche bleibt herausgefordert durch hohe Energiepreise, Konkurrenz aus China und eine schwache Nachfrage aus der Autoindustrie.
Löhne der Stahlarbeiter steigen um 1,75%
von
| Lesezeit:
1 Minute
Die Stahlarbeiter in Nordrhein-Westfalen erhalten ab Januar 2026 eine Lohnerhöhung von 1,75 Prozent. Auszubildende profitieren von einer zusätzlichen Zahlung von 75 Euro. Der neue Tarifvertrag gilt bis Ende 2026 und umfasst wichtige Regelungen wie die Übernahme von Azubis und flexible Arbeitszeiten. Während die IG Metall von einem fairen Kompromiss spricht, sehen Arbeitgeber die höheren Kosten…

Über unsere Autorin: