Elli und Lina, extrem Frühchen, kommen drei Monate zu früh in Duisburg zur Welt. Nach drei kritischen Tagen muss Lina operiert werden, da sie ein Loch im Magen hat. Die Familie erhält Unterstützung vom Bunten Kreis Duisburg, der soziale und medizinische Hilfe bietet. Dr. Gabriele Weber betont die Bedeutung von emotionaler Unterstützung für die Entwicklung der Kinder. Die Mutter Belinda und ihr Partner Dominik geben nicht auf, während der große Bruder Phil neugierig auf seine Schwestern ist. Die Ausstellung „Mit anderen Augen sehen“ in der Auferstehungskirche zeigt die Stärke der Zwillinge und ihrer Familie.
Zwillinge kämpfen nach Frühgeburt in Duisburg
von
| Lesezeit:
1 Minute
Elli und Lina, extrem Frühchen, kommen drei Monate zu früh in Duisburg zur Welt. Nach drei kritischen Tagen muss Lina operiert werden, da sie ein Loch im Magen hat. Die Familie erhält Unterstützung vom Bunten Kreis Duisburg, der soziale und medizinische Hilfe bietet. Dr. Gabriele Weber betont die Bedeutung von emotionaler Unterstützung für die Entwicklung…

Über unsere Autorin:





