Pigmentflecken entstehen meist im fortgeschrittenen Alter und machen sich durch punktuelle, dunkle Verfärbungen der Haut bemerkbar. Viele empfinden diese als ästhetischen Makel und wollen mit Hausmitteln gegen die Altersflecken vorgehen.
Vorbeugen: Bestes Hausmittel gegen Pigmentflecken
Als effektivstes Hausmittel gegen Pigmentflecken erweisen sich weder selbst gemachte Cremes noch Peelings. Wer auf eine makellose Haut im Alter setzt, sollte besser vorbeugen. Das gelingt am besten, indem Sie Ihre Haut vor allzu starker Sonneneinstrahlung schützen. Die UV-Strahlung kann einen Überschuss an Melanin verursachen, den der Körper irgendwann nicht mehr ausreichend abbauen kann. Die körpereigenen roten, braunen oder schwarzen Pigmente sammeln sich unter der Haut und werden als Flecken sichtbar. Wer stets einen hohen Sonnenschutz aufträgt oder sich im Schatten aufhält, verringert das Risiko, dass sich solche unschönen Pigmentansammlungen bilden.
Zitronensaft und andere Hausmittel
Sind sie aber erst einmal da, lassen sie sich meist nur mithilfe von kosmetischen Behandlungen wie Lasern oder medizinischen Peelings entfernen, und selbst mit diesen Methoden gelingt dies nicht immer rückstandslos. Entsprechend sollten Sie sich auch von Hausmitteln gegen Pigmentflecken nicht zu viel versprechen.
Mit Zitronensaft oder Essig ist es immerhin möglich, die Ansammlungen von Melanin aufzuhellen: „Zitronensaft wirkt wie ein Fruchtsäurepeeling, auch Essig kann man versuchen“, verrät Hautärztin Dr. Gertraud Kremer gegenüber „Onmeda“. Betupfen Sie die Flecken mehrmals täglich mit dem Saft einer frisch aufgeschnittenen Zitrone oder mit Essig. Allerdings lässt sich damit lediglich eine Aufhellung erreichen, weil die Säure bloß die äußerste Hautschicht zusammen mit den Pigmentflecken entfernt.
Natürliche Bleichmittel verwenden
Eine Aufhellung kann auch gelingen, wenn Sie Buttermilch als Hausmittel gegen Pigmentflecken verwenden. Es wirkt durch die enthaltene Milchsäure ebenfalls wie ein natürliches Bleichmittel. Eine Behandlung sowohl mit Zitrone als auch mit Buttermilch funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie medizinische Peelings mit Fruchtsäure oder Milchsäure, ist aber viel sanfter und deshalb auch nicht so effektiv. Ebenfalls helfen sollen der Saft von Petersilie sowie das Auflegen einer aufgeschnittenen Knoblauchzehe. Auch hier sollten Sie jedoch keine Wunder erwarten.