Bei der IPL (Intense Pulse Light) Haarentfernung sollen die Härchen nahezu schmerzfrei und langfristig entfernt werden. Ob das wirklich so ist, wollten schon viele Frauen herausfinden – was sie dabei für IPL-Erfahrungen gemacht haben, kannst du hier nachlesen.
IPL-Erfahrungen bei Haarentfernung im Studio
Wer seine unerwünschte Körperbehaarung in einem Kosmetikstudio oder beim Hautarzt entfernen lassen möchte, muss oft sehr tief in die Tasche greifen. Aber anscheinend lohnt sich das, wie die Userin TinaK16 in einem Forum der Seite chefkoch.de berichtet:
„Ja, es funktioniert – vorausgesetzt, du hast helle Haut und dunkle Haare. Je heller die Haare, desto schlechter funktioniert’s […] Das Ganze ist jetzt gut zwei Jahre her und die Haare, die weg sind, sind auch nicht wiedergekommen.“
Allerdings sollte man laut sylvia130166 mehrere Sitzungen buchen, denn ihre IPL-Erfahrung ist eher schlechter ausgefallen: „Es sind ein paar Härchen weggeblieben, aber der Großteil ist wiedergekommen. Es liegt sicher daran, dass ich bloß viermal hingegangen bin, weil mir das Geld ausgegangen ist.“
IPL-Erfahrungen bei Haarentfernung Zuhause
Einem Redaktionstest der Zeitschrift Cosmopolitan zufolge kommt es auf das IPL-Gerät an, wie erfolgreich die IPL-Haarentfernung sei. So schnitten in dem Test drei von vier getesteten Geräten gut ab und erzielten die gewünschten Erfolge.
Andere IPL-Erfahrungen findet man in Internet-Foren:
„Mehrere IPL-Geräte für den Hausgebrauch hatte ich vorher getestet und das Ergebnis war nicht dauerhaft. Die Leistung reicht einfach nicht, um die Haare dauerhaft zu entfernen“, berichtet Fiona in einem Forum von haarpunkt.com.
So auch PIT2, die meint: „Ich hatte auch mal ein IPL Heimgerät, was irgendwie nicht so richtig funktioniert hat.“
Allgemein lässt sich also sagen, dass man bei den Heimgeräten sehr genau darauf achten sollte, was sie versprechen und wie man sie verwendet.