Wenn ein Mann dich ständig anschaut und mit dir lacht, höflich und zuvorkommend ist – diese Signale der Sympathie erkennt fast jede Frau. Doch wie sieht es mit den subtileren Zeichen der Körpersprache aus? Woran erkennt man dass er nicht nur höflich, sondern wirklich interessiert ist? Flirt-Expertin Nicole Kleinhenz deutet in unserer aktuellen Datingkolumne die eindeutigen Signale von interessierten und verliebten Männern.
Ein Mann, ein Wort? Das verrät seine Körpersprache
Die meisten Männer möchten beim Flirten erobern, indem sie einen selbstbewussten und starken Eindruck machen: Sie geben an und plustern sich auf (wie ein Gockel). Welche Haltung sich dahinter tatsächlich verbirgt, wird oft erst klar, wenn du auf weitere subtile Signale achtest und nicht nur darauf, was er sagt. Wichtig hierbei sind Körperhaltung, Mimik, Gestik und Verhalten. Zwar lässt sich die körpersprachliche Ausdruckweise gezielt trainieren – wie es z.B. Schauspieler tun – meist vollziehen sich körperliche Reaktionen aber unbewusst. Hier die Tipps, um die männliche Körpersprache deuten zu können:
Körpersprache deuten: Wenn er sich dir zuwendet
Wenn sich dir ein Mann offen zuwendet, also Oberkörper und Beine zeigen in deine Richtung, ist das ein sehr positives Zeichen – insbesondere dann, wenn er im Gespräch mit jemand anderem ist, dir aber zugewandt bleibt. Leicht nach vorne gebeugte Schultern bedeuten ebenfalls Interesse.
Die Körpersprache der Augen
Die Augen sind ein wichtiges Instrument der Körpersprache: Wiederholter längerer Blickkontakt bedeutet Interesse – insbesondere dann, wenn ihr euch noch fremd seid. Wandert der Blick zu Brüsten, Hüfte oder Beinen, zeigt er bereits sexuelles Interesse. Wenn er den Blick (mit geweiteten Pupillen) so gar nicht von dir abwenden kann, ist das ein deutliches Zeichen für Verliebtheit.
Der Mann spiegelt deine Bewegungen
Wenn ein Mann im Kontakt mit dir deine Bewegungen spiegelt, sich also zum Beispiel durchs Haar fährt, nachdem du das getan hast, ist das ein klares Signal von Interesse. Verschränkt er außerdem die Arme hinter dem Kopf? Dann möchte er gerne beeindrucken. Wie gut, dass du diese Art der Körpersprache nun deuten kannst!
Körpersprache deuten: Was steckt hinter Augenblinzlern?
Nervöses Verhalten, das sich auf verschiedene Arten ausdrücken kann, etwa vermehrter Lidschlag oder Rumspielen mit Gegenständen, signalisiert Aufregung und ist meist positiv zu werten. Hierzu gehört zum Beispiel auch, wenn sich Männer durch den Bart fahren. Ist er verunsichert, zappelt er bereits an der Angel.
Wenn Mann sich aufplustert
Wenn sich ein Mann „aufplustert“ – kann Frau sich freuen, denn er will offensichtlich gefallen und sich in seiner besten Männlichkeit präsentieren. Man nennt diese Art der männlichen Körpersprache auch Balzen – die (Liebes-)Spiele haben begonnen.
Wichtiges Zeichen der Körpersprache: Zufällige Berührungen
Flüchtige oder gezielte Berührungen seitens des Mannes sind gute Zeichen, sofern dir das angenehm ist. Er berührt dich dabei wie zufällig: Das ist laut Körpersprache ein eindeutiges Zeichen, dass er sich nach körperlichem Kontakt sehnt. Wer sich dem nicht entzieht, bekommt meist mehr.
Erst Körpersprache deuten, dann auf konkrete Ansagen reagieren
Neben all dem Lesen zwischen den Zeilen, solltest du natürlich nicht vergessen, auch auf die konkreten Zeichen zu achten. Wenn ein Mann sagt: „Ich will Dich. Jetzt.“ Dann meint er es auch so. Eindeutigstes Signal für Sex – aber noch nicht unbedingt eine Beziehung. Das könnte aber noch werden.
Viel Erfolg und herzliche Grüße, Ihre Nicole Kleinhenz
Nicole Kleinhenz verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Partnersuche, Partnerwahl und Partnerschaft: Sie ist zertifizierter Beziehungscoach und Inhaberin des Portals Flirtpub / Webmido. Mit Ihrer Crew holte sie den Guinness-Weltrekord im Schnellküssen nach Deutschland.